Stoßwellenrohr

Stoßwellenrohr
Stoßwellenrohr,
 
Stoßrohr, Strömungslehre: ein an beiden Enden geschlossenes Rohr, das durch eine gasdichte Membran in einen Niederdruck- und einen Hochdruckraum unterteilt ist; im Hochdruckteil vor der Membran befindet sich hinter einer Lavaldüse die Messstrecke mit dem zu untersuchenden Modellkörper. Wird nach Einstellen der gewünschten Drücke in den beiden Teilrohren die Membran zerstört, so herrscht in der Messstrecke zeitweilig eine Ausgleichsströmung konstanter Geschwindigkeit, die mehr oder weniger intensive Verdichtungsstöße erzeugt. Man verwendet Stoßwellenrohre u. a. für Untersuchungen zur Hochgeschwindigkeitsaerodynamik und in der chemischen Reaktionskinetik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Windkanal — Ein Windkanal dient dazu, die aerodynamischen und aeroakustischen Eigenschaften von Objekten zu untersuchen und zu vermessen. Windkanal der NASA mit dem Modell eines Flugzeugs Am bekanntesten sind wohl die Windkanaluntersuchungen von Flugzeugen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoßwelle — Stoß|wel|le 〈f. 19〉 unstetig verlaufende, plötzliche Dichteschwankung in Gasen, die bei Explosionen u. Überschallströmungen entsteht * * * Stoß|wel|le; Syn.: Schockwelle: in festen, fl. oder gasförmigen Stoffen als Folge von Explosionen oder… …   Universal-Lexikon

  • Stoßrohr — Stoßrohr,   Strömungslehre: das Stoßwellenrohr …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”