- Stoßwellenrohr
- Stoßwellenrohr,Stoßrohr, Strömungslehre: ein an beiden Enden geschlossenes Rohr, das durch eine gasdichte Membran in einen Niederdruck- und einen Hochdruckraum unterteilt ist; im Hochdruckteil vor der Membran befindet sich hinter einer Lavaldüse die Messstrecke mit dem zu untersuchenden Modellkörper. Wird nach Einstellen der gewünschten Drücke in den beiden Teilrohren die Membran zerstört, so herrscht in der Messstrecke zeitweilig eine Ausgleichsströmung konstanter Geschwindigkeit, die mehr oder weniger intensive Verdichtungsstöße erzeugt. Man verwendet Stoßwellenrohre u. a. für Untersuchungen zur Hochgeschwindigkeitsaerodynamik und in der chemischen Reaktionskinetik.
Universal-Lexikon. 2012.